Hydropneumatische Federung Durch Ein- und Ausfedern des Rades wird die Membrane der Federungskugel und der Kolben bewegt. Gleichzeitig wird das Ventil der Höhenkorrektur (Zulauf oder Rücklauf) betätigt. Beschreibung Bestellnummer 178 Siehe auch: Zweirohrdämpfer mit variabler Dämpfung Servolenkung mit Drehstab Lenkgeometrie Spurdifferenzwinkel Gasdruckstoßdämpfer